Macheiramphus: taxon details and analytics
- Domain
- Kingdom
- Animalia
- Phylum
- Chordata
- Class
- Aves
- Order
- Accipitriformes
- Family
- Accipitridae
- Genus
- Macheiramphus
- Species
- Scientific Name
- Macheiramphus
Summary description from Wikipedia:
Macheiramphus
Der Fledermausadler (Macheiramphus alcinus) auch Fledermausaar ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Die räumlich stark voneinander getrennten Verbreitungsgebiete umfassen das zentrale und westliche Afrika südlich der Sahara, kleine Bereiche Madagaskars, die Malaiische Halbinsel und große Teile Indonesiens sowie den Südosten Neuguineas. Die Art bewohnt immergrüne tropische Wälder. Die Tiere ernähren sich vorrangig von Fledermäusen und kleinen Vögeln, als einer von nur wenigen Greifvögeln jagt der Fledermausadler nach Einbruch der Dämmerung. Fledermausadler brüten in großen Teilen des Verbreitungsgebietes nicht zu festen Jahreszeiten, die Brutzeit richtet sich weitgehend nach dem Nahrungsangebot.
Der Fledermausadler ist der einzige Vertreter der Gattung Macheiramphus, deren systematische Stellung innerhalb der Habichtartigen lange Zeit unklar war. Die nächsten Verwandten sind nach DNA-Analysen der Würgadler (Morphnus guianensis), die Harpyie (Harpia harpya) und der Papuaadler (Harpyopsis novaeguineae). Der Bestand gilt derzeit als nicht gefährdet.
...Macheiramphus in languages:
- French
- Alcin
- Japanese
- コウモリダカ属
- Russian
- Широкоротые коршуны
- Thai
- สกุล เหยี่ยวค้างคาว
Parent Taxon
Sibling Taxa
- Accipiter
- Aegypius
- Aquila
- Aviceda
- Bermuteo
- Busarellus
- Butastur
- Buteo
- Buteogallus
- Buteogallus × Buteo
- Chelictinia
- Chondrohierax
- Circaetus
- Circus
- Clanga
- Cryptoleucopteryx
- Dryotriorchis
- Elanoides
- Elanus
- Erythrotriorchis
- Eutriorchis
- Gampsonyx
- Geranoaetus
- Geranospiza
- Gypaetus
- Gypohierax
- Gyps
- Haliaeetus
- Haliastur
- Hamirostra
- Harpagus
- Harpia
- Harpyopsis
- Helicolestes
- Henicopernis
- Hieraaetus
- Ictinaetus
- Ictinia
- Kaupifalco
- Leptodon
- Leucopternis
- Lophaetus
- Lophoictinia
- Lophotriorchis
- Macheiramphus
- Megatriorchis
- Melierax
- Micronisus
- Microspizias
- Milvus
- Morphnarchus
- Morphnus
- Necrosyrtes
- Neophron
- Nisaetus
- Parabuteo
- Pernis
- Pithecophaga
- Polemaetus
- Polyboroides
- Pseudastur
- Rostrhamus
- Rupornis
- Sarcogyps
- Spilornis
- Spizaetus
- Stephanoaetus
- Terathopius
- Titanohierax
- Torgos
- Trigonoceps
- Urotriorchis